Die meisten von uns haben wirklich eine Vorstellung davon, welche Produkte in einer gesunden Ernährung enthalten sein sollten. Wir verstehen, dass Fast Food nicht die beste Wahl für die Gesundheit ist und dass eine Packung Erdbeeren mehr Kalorien hat als eine Karotte. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie sich das, was wir in unseren Mund stecken, auf den Zustand unserer Haut auswirkt? Tatsächlich essen wir, was gut schmeckt, und denken selten über die Folgen nach. Klischee oder nicht, wir sind was wir essen, besonders wenn es um unsere Haut geht.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie bis zum Äußersten gehen und mit einer Saftkur beginnen müssen, um eine gesunde Haut zu haben. Wir brauchen einfach mehr Wissen darüber, wie die Haut auf verschiedene Produkte reagiert und wie unsere Essgewohnheiten den Zustand der Haut beeinflussen können.
rotes Fleisch
Es ist nichts falsch daran, Fleisch zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen, aber es ist besser für Ihre Haut, jeden Tag mageres Protein zu sich zu nehmen. Hühner- oder Putenbrust ist nicht nur reich an B-Vitaminen und Niacin, die zum Schutz vor Hautkrebs beitragen können, sondern auch weniger gesättigte Fettsäuren. Das bedeutet, dass es weniger negative Reaktionen hervorruft als rotes Fleisch.
Gluten
In der modernen Gesellschaft beginnen die Menschen, glutenhaltige Produkte zu meiden. Wir wissen, dass Gluten hauptsächlich in Kohlenhydraten vorkommt und dass eine kohlenhydratreiche Ernährung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit von Falten verbunden ist.
Zucker
Wenn Sie sich für mindestens ein Produkt entscheiden müssten, das Ihre Haut heller und glatter macht, sollten Sie als erstes auf Zucker verzichten. Zucker beschleunigt den Alterungsprozess, indem er die Elastizität der Haut verringert, was zu vorzeitiger Faltenbildung führt. Dies geschieht während eines Prozesses namens Glykation, bei dem sich Zucker an das Kollagen und die Proteine in Ihrer Haut bindet und bewirkt, dass sich die Zellen verhärten, schwächen und verdunkeln. Darüber hinaus hat zugesetzter Zucker viele schlechte Eigenschaften, sein Überschuss verursacht auch Akne im Gesicht, was wirklich keine Schönheit hinzufügt und die Haut nicht gesund aussieht.
Milch
Wenn Sie mit Akne zu kämpfen haben, sollten Sie die Aufnahme von Milchprodukten einschränken. Es wird angenommen, dass Milchprodukte mit Akne in Kontakt kommen. Es ist wahr, dass die durchgeführten Studien keine genauen Ergebnisse darüber zeigen, warum dies an Hormonen oder einer hohen glykämischen Last liegen kann, die einen Anstieg des Blutzuckers verursacht und gleichzeitig die Insulinausschüttung erhöht, was zu einer Ausscheidung der Haut führt mehr Fett. Milchprodukte sind jedoch reich an Kalzium. Wenn Sie sie also weglassen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Kalzium aus anderen Lebensmitteln beziehen. Zum Beispiel Spinat, Kohl, weiße Bohnen oder Soja.
Frische Früchte
Obwohl der Verzehr von Obst gesund ist, trägt zu viel davon auch nicht zu einem guten Hautzustand bei. Daher kann der Verzehr einer begrenzten Menge davon Ihnen viele Vorteile bringen. Früchte wie Orangen, Erdbeeren oder Mangos sind reich an Vitamin C. Vitamin C ist sehr wichtig bei der Bildung von dicken Kollagenfasern. Es wirkt auch als Antioxidans, um die Haut vor UV-Strahlen und Umweltverschmutzung zu schützen. Aufgrund seiner positiven Eigenschaften enthalten viele Beauty-Produkte Vitamin C, das hilft, ein stabiles Vitamin C in der Haut zu erhalten.
Grünes Gemüse
Je heller die Farbe des Gemüses ist, desto vorteilhafter ist es für den Zustand der Haut. Dunkelgrünes Blattgemüse sowie rotes, orangefarbenes und gelbes Gemüse enthalten B-Carotin (eine Form von Vitamin A), Lycopin und Lutein, alles Nährstoffe, die helfen, die Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Und während das meiste Gemüse am besten roh gegessen wird, erhalten Sie mehr Lycopin aus gerösteten Tomaten.
Fisch
Je nach Fischart sind sie eine reichhaltige Quelle für Omega-3. Eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, kann den Hautzustand verbessern, Trockenheit und Schuppenbildung reduzieren und die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht verringern.
Nüsse und Samen
Sowohl Nüsse als auch Samen können eine gute Quelle für Vitamin E sein, das, wenn es auf die Haut aufgetragen wird, zum Schutz der Zellmembranen beiträgt und die Heilung fördert. Nüsse und Samen enthalten außerdem die Mineralstoffe Selen, Zink und Kupfer, die die Zellen vor Schäden schützen und eine gesunde Hautstruktur fördern.
Auch wenn Sie definitiv nicht auf das verzichten werden, was Ihnen gut schmeckt, und wir Ihnen auch nicht dazu raten, möchten wir Sie daran erinnern, alles in Maßen zu konsumieren. Alle Probleme, einschließlich der Verschlechterung des Hautzustands und des Auftretens von Akne, beginnen damit, dass wir zu viel von etwas konsumieren und unserem Körper etwas fehlt. Lassen Sie uns auf uns aufpassen und uns selbst lieben, all dies wird uns ermöglichen, uns an einer schönen und strahlenden Haut zu erfreuen.