Regeln
Um die Waren, die Ihnen gefallen, im Online-Shop goldbeautyline.lt (im Folgenden der Online-Shop) zu kaufen, machen Sie sich bitte mit den folgenden Regeln vertraut, die den Kauf- und Verkaufsvertrag (im Folgenden der Vertrag) darstellen, die die gegenseitigen Rechte, Pflichten und festlegen Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer (im Folgenden der Online-Shop) und dem Kunden (im Folgenden der Käufer).
Der Vertrag zwischen dem Online-Shop und dem Käufer gilt ab dem Moment als abgeschlossen, in dem der Käufer nach Bildung des Warenkorbs, Angabe der Lieferadresse und Auswahl der Zahlungsmethode für die Bestellung auf die Schaltfläche „Kaufen“ und den Online-Shop klickt sendet dem Käufer eine Bestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. per Post über die Annahme der Bestellung. Alle Vereinbarungen werden in der Datenbank des Onlineshops gespeichert.
3.1. Der Käufer hat das Recht, im Online-Shop in Übereinstimmung mit diesen Regeln und den Rechtsakten der Republik Litauen einzukaufen.
3.2. Volljährige natürliche Personen und juristische Personen haben das Recht, Waren im Online-Shop zu kaufen.
3.3. Der Käufer hat das Recht, die bestellte Ware und den Vertrag zu verweigern, indem er den Online-Shop innerhalb von 7 Werktagen ab dem Tag der Lieferung der Ware schriftlich benachrichtigt, gemäß dem 2001 17 Im Auftrag des Wirtschaftsministers der Republik Litauen Nr. 258 "Über die Genehmigung der Vorschriften für den Warenkauf und die Erbringung von Dienstleistungen bei Vertragsabschlüssen unter Verwendung von Kommunikationsmitteln".
4.1. Nehmen Sie die im Online-Shop bestellte Ware an und zahlen Sie den vereinbarten Preis für sie und ihre Lieferung mit den im Online-Shop bereitgestellten Zahlungsmethoden.
4.2. Aktualisieren Sie unverzüglich die geänderten Daten des Käufers - Telefonnummer, Adresse usw.
5.1. Wenn der Käufer versucht, den Betrieb des Online-Shops zu beeinträchtigen, kann der Online-Shop den Zugang zu den von ihm bereitgestellten Diensten aussetzen oder einschränken.
5.2. Der Online-Shop hat das Recht, seine Aktivitäten auszusetzen oder zu beenden und die Regeln ohne Vorankündigung der Käufer zu ändern.
5.3. Wenn der Käufer die Ware per Banküberweisung bezahlt und die Bestellung nicht innerhalb von 5 Werktagen bezahlt wird, wird die Bestellung storniert. Die Bestellung ist bezahlt, wenn der gesamte vom Käufer für die gekaufte Ware bereitgestellte Betrag auf dem Bankkonto des Online-Shops eingegangen ist.
6.1. Schaffung geeigneter Bedingungen für den Käufer zur Nutzung der vom Online-Shop angebotenen Dienste.
6.2. Liefern Sie die vom Käufer bestellte Ware an die angegebene Adresse und innerhalb der vereinbarten Zeit.
6.3. Im Falle schwieriger Umstände verpflichtet sich der Online-Shop, der die vom Käufer bestellte Ware nicht liefern kann, ähnliche Waren anzubieten und, wenn der Käufer dies ablehnt, das gezahlte Geld zurückzugeben.
7.1. Die Waren werden von einem autorisierten Vertreter des Online-Shops geliefert.
7.2. Die Ware wird dem Käufer innerhalb von 1-5 Werktagen in ganz Litauen geliefert.
7.3. In Bezug auf die Liefergebühr nach Neringa und in den Distrikt Neringa. fragen Sie nach zusätzlicher E-Mail per Brief oder Telefon.
7.4. Bei Lieferung der Ware an den Käufer ins Ausland wird eine Zustellgebühr von 6.00 € per Einschreiben oder 12.00 € Zustellgebühr per DPD-Kurier erhoben. Bei einem Bestellwert unter 20 € wird eine Zustellgebühr von 6.00 € per Einschreiben oder eine Zustellgebühr von 12.00 € per DPD-Kurier erhoben.
8.1. Die Warenrücknahme richtet sich nach dem Jahr 2001 29. Juni Im Auftrag des Wirtschaftsministers der Republik Litauen Nr. 217 "Über die Genehmigung der Regeln für die Rückgabe und den Umtausch von Artikeln". Parfümerie, Kosmetik und Toilettenartikel sind vom Umtausch und vom Umtausch ausgeschlossen.
8.2. Produkte, mit denen der Käufer aufgrund ihrer Form, Größe, Farbe, Modell, Vollständigkeit (mit Ausnahme der in der Gesetzgebung der Republik Litauen vorgesehenen Ausnahmen) nicht zufrieden ist, werden vom Käufer angenommen und innerhalb von 14 Tagen nach Rücksendung ersetzt Produkt zum Online-Shop.
8.3. Die Ware muss in derselben Verpackung zurückgesendet werden, in der sie geliefert wurde. Das Paket muss unbeschädigt, sauber, ordnungsgemäß vorbereitet und verpackt sein. Bei der Rücksendung von Waren muss der Kaufbeleg vorgelegt werden.
8.4. Wenn das zurückgegebene (umgetauschte) Produkt von guter Qualität ist, zahlt der Käufer die Kosten des zurückgegebenen Produkts an den Verkäufer. Die Ware ist an die angegebene Adresse zurückzusenden: Savanorių pr. 176E, Vilnius. Für den Fall, dass das gelieferte Produkt nicht den Qualitätsanforderungen entspricht, trägt der Verkäufer die Rücksende-(Umtausch-)Kosten selbst. Die Rücksendung der Ware erfolgt über den ausgewählten Kurierdienst. Eine Rücksendung über einen Postautomaten ist nicht möglich. Nach Erhalt des zurückgegebenen Produkts und Beurteilung seiner Qualität erstattet der Verkäufer dem Käufer das Geld für das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der schriftlichen Kündigung des Kaufvertrags.
8.5. Der Käufer ist für die Verpackung des zurückgegebenen Produkts verantwortlich. Wenn das Produkt unvollständig ist, akzeptiert der Verkäufer das zurückgegebene Produkt nicht.
9.1. Der Käufer ist für die Richtigkeit der im Registrierungsformular angegebenen Daten voll verantwortlich. Der Online-Shop ist nicht verantwortlich für die Folgen des Fehlens der korrekten Daten des Käufers im Registrierungsformular.
9.2. Die Verantwortung für die durchgeführten Handlungen bleibt auch nach Weitergabe Ihrer Login-Daten an Dritte bestehen.
9.3. Der Online-Shop ist nicht verantwortlich für die auf anderen Webseiten bereitgestellten Informationen, auch wenn der Käufer über die Links im Online-Shop auf diese Seiten zugreift.
9.4. Im Schadensfall wird die schuldige Partei der anderen Partei den entstandenen Schaden gemäß dem Recht der Republik Litauen ersetzen.
Der Online-Shop sendet die Informationen an den Käufer per E-Mail, die in den Registrierungsdaten angegeben ist. Die Kontakte des Online-Shops sind im Abschnitt "Kontakte" aufgeführt. Die Daten des Käufers werden auf der Grundlage des Datenschutzgesetzes der Republik Litauen und anderer Rechtsakte gespeichert, die die Erhebung solcher Daten regeln.
Für diese Regeln gilt das Recht der Republik Litauen. Alle Meinungsverschiedenheiten, die sich aus der Umsetzung dieser Regeln ergeben, werden durch Verhandlungen beigelegt. Wenn es nicht möglich ist, eine Einigung zu erzielen, werden Meinungsverschiedenheiten gemäß dem durch die Gesetze der Republik Litauen festgelegten Verfahren beigelegt.